Das Jahr war gerade erst neun Tage alt, wurden wir schon zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Glücklicherweise wurde das Fahrzeug bereits auf Anfahrt geborgen und konnte die Fahrt fortsetzen.
Eingesetzt waren FF Waldbach mit 10 Mann
Kategorie-Archive: Allgemein
Brandeinsatz B09 10.12.2024
Am 10.12. wurden wir zu Löscharbeiten gerufen. Aus ungeklärter Ursache begann es im Bereich des Altstoffsammelzentrum zu brennen.
Glücklicherweise konnte das Feuer gemeinsam mit der FF Mönichwald schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Unsere Aufgabe: Feuer bekämpfen, Brandwache halten
Eingesetzt waren: FF Waldbach, FF Mönichwald, Polizei
Fahrzeugbergung 02.12.2024
Am 02.12, abends, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Alarmart: Stille Alarmierung.
Eingesetzt waren: FF Waldbach, Abschleppunternehmen, Polizei
Funkleistungsabzeichen in Bronze 23.11.2024
Am 23.11 fand in Ebersdorf der Funk und San- Bewerb statt. Ein Kamerad unserer Wehr errang das Funkleistungsabzeichen in Bronze.
Herzlichen Dank an die FF Mönichwald für die Vorbereitung.
Bericht + Fotos FF Mönichwald:
SAN- und Funkleistungsabzeichen geschafft
(Weihnachts)putz bei der Feuerwehr Waldbach
Auch bei der Feuerwehr wird fleißig geputzt und geräumt. So trafen sich heute einige Kameraden mit Unterstützung deren Familien um bei geselliger Stimmung zu Räumen und zu Putzen.
Hochzeit unserer Kommandantin
Nach Sturm und Regen folgt immer Sonnenschein
So heiratete am Samstag bei bestem Wetter unsere Kommandantin Michaela ihren Gerhard.
So wie es der Brauch will, wurde die Braut gemeinsam mit der BMK Waldbach in der Früh geweckt, um den schönsten Tag nicht zu verschlafen.
Bei bester Stimmung konnte bis in die Nacht gefeiert werden.
Einsätze 13. 14. & 15. September
Nach starkem Sturm wurden wir zu mehrern umgestürzten Bäumen alarmiert.
Stand 15.09: Es wurden an diesen Tagen insgesamt 23 Schadenslagen abgearbeitet.
EHBM Walter Kernbichler
Tiefbewegt erfüllen wir die traurige Pflicht Nachricht zu geben, dass unser Kamerad, Herr
EHBM Walter Kernbichler
nach einem Leben voll Pflichterfüllung und unermüdlicher Einsatzbereitschaft für die FF Waldbach, der er seit 1957 angehörte und in dieser Zeit mehrere Funktionen innehatte am 27.08.2024 verstorben ist.
Walter trat im Jahr 1957 der Feuerwehr bei. Bereits 1967 wurde er zum Zugskommandanten befördert. Ihm wurden die Medaillen für verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens für 25, 40, 50 und 60 Jahre verliehen. Das Verdienstzeichen 3. und 2. Stufe des LFV und sogar das Verdienstkreuz in Bronze der steiermärkischen Landesregierung wurden ihm verliehen.
In dankbarer Erinnerung: Deine Kameraden und Kameradinnen der FF Waldbach
joglerHERO Triathlon 3.8.24
Am 3.8.24 fand wieder der joglerHERO Triathlon statt. Wir und die FF Mönichwald sorgten für die Sicherheit auf der Rad- und Laufstrecke.