- Übung am 20. August
Nach einigen Einsätzen im Juli und August, war wieder eine Übung angesagt. Übungsgegenstand: Das Fahrzeug LFB-A Übungsteilnehmer: 13 Mann/Frau Übungsziel: Auffrischung Gerätekunde, Gerätepflege
- Einsatz 6.7.2025
Am Abend des 6.7. landete durch kurzen heftigen Sturm ein Baum auf einem Hausdach. Nach kurzer Erkundung wurde der Baum entfernt und das kaputte dach mit Planen abgedeckt. Es wurden an diesem Abend noch 3 weitere Lagen abgearbeitet.
- Verkehrssicherheitstag 4. Klasse Mittelschule
Am 1.7. durften wir am Verkehrssicherheitstag, der von der Fahrschule Schöllnast veranstaltet wurde, teilnehmen. Die Schüler bekamen einen kleinen Einblick in die Welt der Feuerwehr.
- Schulbesuch
Am 30. Juni waren die 3. und 4. Klasse der Volksschule zu Besuch bei uns im Rüsthaus. Sie durften spannende Eindrücke sammeln in Sachen Feuer und Löschen. Vielen Dank für euren Besuch!
- Besuch im Kindergarten
Heute Vormittag, 6.6.25, waren wir zu Besuch im Kindergarten in Waldbach. Die Kinder durften das TLF-A besichtigen und auch Probesitzen. Auch das Löschen von Feuer wurde vorgezeigt, mit Löschdecke und Feuerlöscher. Sowie ein Fettbrand mit Wasser, wie man es auf keine Fall machen soll!
- Kaminbrand 28.05.2025
Am Abend des 28.05.2025 wurden wir zu einem Kaminbrand gerufen. Glücklicherweise brannte der Kamin bereits auf Anfahrt aus, so bestand unsere Aufgabe darin, das umliegende Dach mit Löschwasser zu kühlen.
- Sirenenalarm 01.05.2025
Kurz vor Mitternacht wurden wir zu einem technischen Einsatz zur Unterstützung nach St. Jakob im Walde gerufen. Bereits auf Anfahrt wurde bekannt gegeben, dass unser Einsatz nicht mehr erforderlich ist. Somit rückten wir wieder ein und meldeten uns wieder einsatzbereit.
- Bericht Anfang April
Anfang April war einiges los bei der FF Waldbach. Von der Abschitts Atemschutz und Sanitäts-Übung wurde bereits berichtet. Diese fand am Abend des 4.April in St. Lorenzen a.W. statt. Am 5.4. trat ein Kamerad, PFM Michael Schnur, zur theoretischen und praktischen Prüfung der Grundausbildung 1 (GAB I) in Rohrbach a. d. Lafnitz mit anderen Teilnehmer…
Bericht Anfang April weiterlesen
- Abschnitts Atemschutz- und Sanitäts- Übung in St. Lorenzen a. W.
Am 4.4.25 fand in St. Lorenzen am Wechsel die Abschnitts Atemschutz- und Sanitäts- Übung statt. Ein Trupp, jeweils Atemschutzgeräteträger und Sanitäter, nahmen an der Übung teil. Einen genauen Bericht findet ihr unter diesem Link: https://www.bfvhb.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-469/986_read-51836
- Einsatz 29.03.2025
In den Morgenstunden des 29.03. wurden wir zu Pumparbeiten gerufen. Alarmstichwort: TO4 Pumparbeiten Durch ein technisches Gebrechen trat Wasser aus und flutete einen Keller eines Wohnhauses.