Am Freitag, dem 20. April 2018 wurde die FF-Waldbach um 11:25 Uhr per Sirenenalarm zu einem Böschungsbrand in Mönichwald alarmiert.
Die FF-Waldbach rückte mit 6 Mann und TLF-A 3000 zum Einsatzort aus.
Tätigkeit: Wasserversorgung mittels TLF-A – Pendelverkehr, 12000 Liter Wasser.
Archiv für den Monat: April 2018
Fahrzeugbergung
Am Dienstag, dem 17. April 2018 wurde die FF-Waldbach um 23:48 Uhr per stillen Alarm zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Die FF-Waldbach rückte mit 5 Mann und LFB-A zum Einsatzort aus.
Ein Pkw-Lenker kam beim Rückwärtsschieben von einer Hauszufahrt ab.
Das Unfallfahrzeug wurde mittels LFB-A und Seilwinde auf die Zufahrtsstraße gezogen.
60: Geburtstag HFM Otto Maierhofer
Holzstapelbrand
Am Freitag, dem 13. April wurde die FF-Waldbach um 04:28 Uhr per Sirenenalarm zu einem Holzstapelbrand im ehemaligen Sägewerk Kern alarmiert.
Die FF-Waldbach rückte mit 11 Mann und drei Einsatzfahrzeugen zum Einsatzort aus.
Auch die FF- St. Jakob wurde alarmiert.
Beim Eintreffen standen zwei Holzstapel aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Ein Holzstapel wurde mit einem Gabelstapler ins Freie gebracht. Dieser konnte rasch gelöscht werden.
So konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Hallen verhindert werden.
Anwesend waren:
FF- St. Jakob im Walde mit 19 Mann und zwei Einsatzfahrzeugen
Polizei